Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine zage Hoffnung

См. также в других словарях:

  • zage — zag, za|ge <Adj.> [mhd. zage = furchtsam, feige] (geh.): aus Furcht zögernd, zaghaft: mit zagen Schritten; Ü eine zage Hoffnung; die ersten zagen Blüten. * * * zag, za|ge <Adj.> [mhd. zage = furchtsam, feige] (geh.): aus Furcht… …   Universal-Lexikon

  • zag — 〈Adj.; poet.〉 zaghaft * * * zag, za|ge <Adj.> [mhd. zage = furchtsam, feige] (geh.): aus Furcht zögernd, zaghaft: mit zagen Schritten; Ü eine zage Hoffnung; die ersten zagen Blüten. * * * zag, za|ge <Adj.> [mhd. zage = furchtsam,… …   Universal-Lexikon

  • Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unglück — 1. Allein vnglück vnd armut ist vor den Neidhard gut. – Gruter, III, 4; Lehmann, II, 33, 21; Simrock, 7478. 2. Alles Vnglück fahet sich in Gottes namen an (in nomine Domini). – Gruter, III, 4; Henisch, 1697, 30; Petri, II, 8; Blum, 2; Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Parcival – Die frühen Gärten — ist ein Gedichtband, der seinem Autor Karl Gustav Vollmoellers zum Durchbruch verhalf. Das 1903 erstmals veröffentliche Buch machte ihn zum anerkannten und gefeierten Lyriker und war sein zweites größeres Werk. Es umfasst zwei unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Sloweniendeutsche — Als Sloweniendeutsche werden Menschen in Slowenien bezeichnet, die sich als ethnische Deutsche betrachten und deren Muttersprache in der Regel Deutsch ist. Sie machten in der Zwischenkriegszeit in der damaligen Drau Banovina des Königreichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarbula, S.S. — S. S. Tarbula (Tberbuta) et Soc. M. M. (22. al. 5. Apr. 8. Mai). Die Jungfrau Tarbula erlitt zur Zeit des Perser Königs Sapor um das J. 350 mit ihrer verwittweten Schwester und einer Dienerin den Martyrtod. Ihr Name wird auch Tarbu und Pherbuta… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»